Berichte aus dem Schulleben

Einladung zum Schnuppertag am 02. Juli 2025

Herzliche Einladung an alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler zum Schuljahr 2025/2026

WTG-Basketballerinnen erleben unvergessliches Bundesfinale in Berlin

Mit dem sensationellen Sieg beim Landesentscheid in Koblenz am 11.2. 25 qualifizierte sich die Mädchenmannschaft des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt/Wied…

Basketball-Regionalentscheid "Jugend trainiert für Olympia" am Wiedtal-Gymnasium

Am 23. Januar 2025 wurde das Wiedtal-Gymnasium zum Austragungsort des Regionalentscheids im Basketball im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend…

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt präsentierte am Tag der offenen Tür ein vielfältiges Programm

Zahlreiche Besucher kamen am Freitag, dem 22. November, in das Wiedtal-Gymnasium in Neustadt, darunter viele Schülerinnen und Schüler der vierten…

"Das WTG stellt sich vor" - herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Wiedtal-Gymnasium

Am Freitag, dem 22.11.2024 von 16.00-19.00 Uhr laden wir Sie und Ihr Kind herzlich ein, unsere Schule kennen zu lernen. Diese Möglichkeit besteht für…

Wir sagen „Herzlichen Dank!“ für die erneute großartige Unterstützung von 2.500 € von der Stiftung „Children for a better world“!!!

Zum dritten Mal wird die Nachhaltigkeits-AG „Bennis Waldschützer*innen 3.0“ von der Stiftung „Children for a better world“ finanziell unterstützt:…

Exkursionsfahrt nach Weimar Stufe 12

Vom achten bis zum zehnten Juli erkundeten wir, der Geschichtskurs 12 des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt (Wied), die geschichtsträchtige Stadt Weimar.…

Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässler am Dienstag, dem 27.8.2024

Herzliche Einladung an alle zum Schuljahr 2024/2025 angemeldeten Schülerinnen und Schüler und deren Eltern!

Geglückter Abflug in ein neues Universum − Das Wiedtal-Gymnasium verabschiedete den Abiturjahrgang 2024

Neustadt (Wied). 91 „Abinauten“ hatten sich in den zurückliegenden Wochen den anstrengenden und herausfordernden Eignungstests gestellt und fast alle…

Gelungene Fachexkursion Informatik zur Softwarefirma SER in Bonn

Die Informatikkurse11+12 erhielten tiefen Einblick in IT-Ausbildungsgänge und den KI-Einsatz in der ECM- Software Doxis4

Zurück zur Übersicht

zurück