
Jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins am 10.10.2023 um 19.30 Uhr
Herzliche Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins des staatlichen Wiedtal-Gymnasiums Neustadt/Wied e.V.
am Dienstag, 10.10.2023 um 19:30 Uhr in die Räumlichkeiten des Wiedtal-Gymnasiums einladen. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
Agenda:
Top 1: Begrüßung und Eröffnung
Top 2: Bericht des Vorstands
Top 3: Bericht des Kassenwarts
Top 4: Bericht der Kassenprüfer
Top 5: Neuwahl des Vorstandes
Top 6: Terminplanung
Top 7: Anträge des Vorstands
Top 8: Anträge der Schulleitung
Top 9: Sonstiges
Änderungswünsche zur Agenda teilen Sie mir bitte bis zum 03.10.2023 mit.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Becker
Willroth, 31.08.2023
Förderverein
Förderverein des Staatlichen Wiedtal Gymnasiums Neustadt/Wied
Der Vorstand des Fördervereins des Staatl. Wiedtal-Gymnasiums Neustadt (WTG) heißt Sie herzlich willkommen und lädt Sie ein, sich einen Überblick über die Historie, aktuelle Ereignisse sowie die Zukunft des Fördervereins zu verschaffen.
Im Oktober 1978 gründeten interessierte Eltern diesen Förderverein, um durch ihr Engagement und ihren finanziellen Beitrag der Schule einen größeren Spielraum bei der Umsetzung schulischer Belange zu ermöglichen.
Die beständig hohe Anzahl der Mitglieder (aktuell: 340 Mitglieder) seit fast 40 Jahren zeigt, dass unsere Kinder eine gewaltige Lobby haben und so, Dank der Mitgliedsbeiträge und Spenden, immer wieder Mittel zur Förderung der Schülerschaft und zur Verbesserung der Ausstattung des Gymnasiums bereitgestellt werden können.
Der persönliche, ehrenamtliche Einsatz der Mitglieder, sowie die Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden (Einzelpersonen, Banken und Firmen der Region), geben den Spielraum für die Erfüllung des gemeinnützigen Vereinszwecks. Dieser Zweck besteht ausschließlich in der Förderung unserer Schülerinnen und Schüler.
Mitglied werden
Zögern Sie nicht und werden auch Sie Mitglied des Fördervereins unserer Schule. Es geht um unsere Kinder und um die nachfolgenden Generationen. Jede Person ist uns willkommen! Jeder Euro ist uns willkommen! Besonders die kleinen, stetigen Beiträge ermöglichen es, die Zukunft unserer Kinder positiv zu gestalten.
Allen Besucherinnen und Besuchern dieser Seiten wünschen wir viel Spaß auf unserer Homepage und hoffen, Ihr Interesse an einer wunderbaren Idee geweckt zu haben.
Wir danken auf diesem Wege allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Fördervereins für ihre Treue und ihr ehrenamtliches Engagement.
Kassenwart (w/m/d) gesucht
Seit dem 13.06.2013 bin ich Kassiererin im Förderverein des Wiedtal-Gymnasiums.
Meine Kinder gehen schon lange nicht mehr dort zur Schule und der Bezug zur Schule geht so langsam verloren. Aus diesem Grund sucheich einen Nachfolger für dieses interessante und abwechslungsreiche Amt.
Was bietet Ihnen das Ehrenamt?
- Mitgestaltung des Wiedtal-Gymnasiums
- Motivation und Förderung der Schülerinnen und Schüler
- begeisterte Lehrerinnen und Lehrer, deren Anträge vom Förderverein in den meisten Fällen genehmigt werden
- tolles Team im Vorstand des Fördervereins; alle schon lange dabei, zuverlässig, hilfsbereit, innovativ und sehr engagiert
- gute Zusammenarbeit mit der Schulleitung
- Ehrenamt macht glücklich
Was müssen Sie mitbringen?
- Zeitaufwand für ca. 100 Online-Überweisungen,
- 2 Vorstandssitzungen/Mitgliederversammlungen und
- 1 Kassenprüfung pro Jahr;
- alle 3 Jahre eine Körperschaftssteuererklärung;
- Hilfe und Unterstützung bei manchen Schulveranstaltungen
Ich freue mich über jeden Anruf oder jede Email und stehe für Fragen selbstverständlich zur Verfügung (02638/6510 ab 18.30h oder monika_weiss[at]t-online.de). Eine ordentliche Übergabe und Einarbeitung garantiere ich.
Herzliche Grüße
Monika Weiß