Über 400 restlos begeisterte Grund- und Vorschulkinder zu Gast, über 500 neu gepflanzte Bäume, Grußwort des neuen Bildungsministers Sven Teuber und Videokonferenz zu Willi (der von „Willi will´s wissen“) –

Die 4. und 5. Regenwald- und Klimaschutz-Aktionstage am Wiedtal-Gymnasium waren ein voller Erfolg!!!

Über 70 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 – 11 haben über 33 Mitmachstände für über 400 Grund- und Vorschulkinder hervorragend betreut: Von unserer langjährigen Kooperationsschule, der Aloisius-Grundschule Bad Neuenahr / Ahrweiler, den Grundschulen in Straßenhaus, Oberlahr, Windhagen, Horhausen, Vettelschoß und Breitscheid sowie von der KiTa „Waldmeister“ in Straßenhaus waren die Kinder zu Besuch am WTG. „Toll, was man hier alles entdecken kann! Vor allem die Schulzoo-Tiere sind mega-spannend!“, schwärmt Lara begeistert. „Ich fand toll, dass man so viel probieren, experimentieren und schmecken konnte!“, freut sich Max. Denn was und wo die Regenwälder sind, warum sie auch für uns so wichtig sind - obwohl sie so weit weg sind - wie wir sie mit einfachen Änderungen unseres Konsumverhaltens schützen können – all das konnten die jungen Gäste am WTG an spannenden, vielfältigen, liebevoll und kompetent betreuten Mitmach-Stationen erfahren. „Die WTG-Schüler machen das ganz großartig – wie kompetent und geduldig die sind! Egal, was man fragt und wie oft sie gefragt werden, sie geben richtig gut Auskunft, und sie gehen ganz respektvoll mit unseren Grundschülern um!“, so das einstimmige Lob der betreuenden Grundschullehrer und Erzieher.

Mit dabei waren natürlich auch die langjährigen und sehr wichtigen Kooperationspartner des Wiedtal-Gymnasiums: Benni und Klaus Over mit ihrem begeisterndem Vortrag über die Regenwälder und Orang Utans in Südostasien sowie die beiden Bildungsreferenten des „Eine Welt Ladens“ in Linz mit ihrer großartigen Station über fairen Kakaoanbau.

Der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, Sven Teuber, schickte allen Schülern und Unterstützern ein sehr herzliches und wertschätzendes Grußwort zu den Regenwald- und Klimaschutz-Aktionstagen am WTG, das die große Bedeutung des Engagements für Regenwald- und Klimaschutz unterstrich – darüber haben sich alle angesprochenen riesig gefreut.

Für die Kinder natürlich das Highlight: Eine Live-Videokonferenz zu Kinderfernseh- und Kinostar Willi (der von „Willi will´s wissen“): 30 Minuten lang stand er den Kindern Rede und Antwort zu allen möglichen Fragen nach dem Regenwald. Er hatte einige Wochen mit Kindern im Amazonas-Regenwald gelebt, um den Auftakt-Film zur „Sternsinger“-Aktion 2024 zu drehen.

Am 17. September 2025 ist der 6. Regenwald-Aktionstag – einige Plätze sind noch frei!

 

Link zum Grußwort unseres neuen Bildungsministers, Sven Teuber, zu unseren Regenwald- und Klimaschutz-Aktionstagen – worauf wir echt sehr stolz sind:

youtu.be/rsKlnZY6TQM