Über 600 Grund- und Vorschulkinder hatten sich für den ersten Regenwald- und Klimaschutz-Aktionstag am 03. Juli 2024 am Wiedtal-Gymnasium angemeldet, so dass aus dem ersten gleich der zweite und dritte Klimaschutz- und Regenwald-Aktionstag wurden. Diese finden im September statt – weitere Aktionstage sind für das Ende des nächsten Schuljahres geplant. Über 60 Schüler*innen der Nachhaltigkeit-AG des Wiedtal-Gymnasiums hatten 34 vielfältige, interaktive und motivierende Stationen aufgebaut – mit Schulzootieren wie Madagaskar-Fauchschaben und Riesentausendfüßern, tropischen Pflanzen, Original-Pflanzen- und Tierteilen aus dem Regenwald - Roman, Malte und Lucien aus der 3. Klasse: "Cool, wir hatten Riesentausendfüßler auf der Hand, das hat gekribbelt von den vielen Beinen!". Es gab auch Schmeck-, Riech-, Fühl- oder Recherchestationen mit Tablets, Experimente zur Bedeutung und Wichtigkeit der Regenwälder für uns, Info-Stationen zu deren Zerstörung, wie jeder von uns daran beteiligt ist und was jeder von uns dagegen tun kann, die Kinder konnten den zukunftsweisenden Dünger der Inkas „Biochar / Pflanzkohle“ selbst herstellen und seine Wirkungsweise erforschen, die Schüler*innen konnten Blasrohr schießen und sich schminken lassen wie die indigenen Yanomamis im Amazonasgebiet und vieles mehr.
Benni und Klaus Over von der Privatinitiative „Wir retten den Regenwald“ sowie die beiden Bildungsreferent*innen des Eine Welt Ladens in Linz unterstützten den Aktionstag mit mitreißenden Vorträgen und großartigen interaktiven Infoständen zum Fairen Kakaohandel.
„Ich habe noch nie so viele Schülerinnen so lange und so hochmotiviert in Aktion gesehen!“, Klaus Over ist begeistert. Aber auch die begleitenden Grundlehrerinnen und Erzieher*innen sind überwältig: „Das ist großartig, was hier angeboten wird!“.
Highlight der Veranstaltung war eine live-Schaltung zu Kinderfernsehstar Willi Weitzel – bekannt aus „Willi will´s wissen“. Als engagierter Regenwald-Schützer stand er 30 Minuten lang den Kindern Rede und Antwort: Er berichtete, wie er mit Kindern im Amazonas-Gebiet mehrere Wochen lebte, um den Auftaktfilm für die diesjährige Sternsinger-Aktion zu drehen.
Ermöglicht wurden die Regenwald-Aktionstage durch viele Sponsoren, heimische Firmen und Stiftungen – auch die im Herbst folgende Schokoladen-Spendenaktion wird durch ihre Unterstützung ermöglicht – ein herzliches Dankeschön dafür!