Antonia Heßeler und Noel Neubert laufen aufs Podium – Team WTG mit starken Ergebnissen
Mit knapp 60 Teilnehmenden stellte das Wiedtal-Gymnasium das größte Team beim diesjährigen Windhagen Run and Bike und konnte damit nochmals im Vergleich zum Vorjahr zulegen. Unter dem Motto „Keep on Running, Running for Children“ lief die Schulgemeinschaft bei bestem Wetter, trotz anspruchsvollem Streckenverlauf und einigen Höhenmetern, für den guten Zweck – und das überaus erfolgreich.
Antonia Heßeler (Klasse 9d) sicherte sich beim 5-km-Lauf in der Gesamtwertung der Frauen mit einer Zeit von 00:28:18 Stunden die Bronzemedaille. Auch viele weitere Schülerinnen und Schüler überzeugten mit starken Leistungen. Ebenfalls erfolgreich verlief das Rennen von Noel Neubert (MSS11). Er belegte in der Gesamtwertung der Männer über die Distanz von 10km mit einer Zeit von 00:40:14 Stunden einen erfolgreichen 3. Platz.
Hervorzuheben ist die Leistung einer unserer jüngsten Teilnehmer: Ben Schumacher aus der Klasse 6e zeigte beim 5km eine überragende Leistung und wies ältere Teilnehmer in die Schranken. In der Gesamtwertung der Männer schaffte er Platz 4 mit einer Endzeit von 00:22:46.
Die Teilnahme wurde von Simone Wald (Fachschaft Sport) und Kevin Böcking (SV) organisiert, die das Kollegium ebenfalls aktiv auf der Laufbahn vertraten. Bei der Planung unterstütze uns zudem Alisa Meffert (SV). Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein des WTGs, der die Startgebühren für die Schülerinnen und Schüler zur Hälfte übernahm.
Die Schulgemeinschaft des Wiedtal-Gymnasiums freut sich über die großartige Teamleistung und blickt Windhagen Run and Bike 2026 mit Vorfreude entgegen. Weitere Informationen unter: Externe URL:https://www.windhagen-marathon.de