Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt präsentierte am Tag der offenen Tür ein vielfältiges Programm

Zahlreiche Besucher kamen am Freitag, dem 22. November, in das Wiedtal-Gymnasium in Neustadt, darunter viele Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen. Schon in der Eingangshalle wurden sie mit einem Flashmob empfangen, bei dem immer mehr Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mithilfe umgedrehter Eimer eine ausgeklügelte Trommel-Choreografie aufführten.

Anschließend konnten die Gäste sich beim bunten Angebot der Fächer und Arbeitsgemeinschaften informieren und bei Experimenten, Kunstaktionen, Knobeln und Sportangeboten mitmachen. So demonstrierten Lilly, Clara und Josephine aus der 8. Klasse ihr Können am hängenden Reifen und schwärmten von der Zirkus-AG: „Wir mögen unseren Zirkus sehr, es ist hier so abwechslungsreich, lustig und macht immer Spaß. Von Trampolin über Zaubern bis hin zu Akrobatik mit Reifen und Trapez kann man hier viel lernen.“ 

Beliebt waren bei den Besuchern besonders die Crêpes, die man sich bei der „Tour de France“ verdienen konnte und das Kuchenbuffet der Südafrika-AG. Eine gute Stimmung verbreitete auch in diesem Jahr wieder die Phoenix-Band mit mehreren Live-Auftritten. Dabei zeigte als neues Bandmitglied Louis aus der 5. Klasse mit Gesang und Gitarre, wie schnell man in die Gemeinschaft des Wiedtal-Gymnasiums aufgenommen wird: „Das ist echt toll hier. Es macht richtig viel Spaß“. Zu bestaunen gab es außerdem die Riesentausendfüßler, Achatschnecken und Madagaskar-Fauchschaben des Schulzoos, der die Nachhaltigkeits-AG unterstützte.

Text:  Herr T. Ludwig, Bilder: Herr T. Ludwig und Herr Mehlfeldt