Basketball-Regionalentscheid "Jugend trainiert für Olympia" am Wiedtal-Gymnasium

Am 23. Januar 2025 wurde das Wiedtal-Gymnasium zum Austragungsort des Regionalentscheids im Basketball im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia". Mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft trat das WTG nicht nur als Gastgeber, sondern auch als motivierter Teilnehmer an.

Die Halle war an diesem Tag gut gefüllt, die Tribünen voll besetzt mit begeisterten Zuschauern. Zahlreiche Klassen des WTG ließen es sich nicht nehmen, ihre Teams lautstark zu unterstützen. Für die Verpflegung sorgte die MSS 12 mit einem vielfältigen Angebot aus Kuchen, Muffins und Würstchen. Für medizinische Versorgung standen Teams der Schulsanitäter des WTG über den ganzen Turniertag bereit. Die Stimmung war großartig, die Atmosphäre von Fair Play geprägt – beste Voraussetzungen für spannende Spiele.

Erfolg der Mädchenmannschaft: Einzug in den Landesentscheid!

Die Mädchenmannschaft des WTG traf in einem packenden Duell auf das Johannes-Gymnasium aus Lahnstein. Von Anfang an zeigten die WTG-Mädchen vollen Einsatz, starke Teamarbeit und beeindruckende Spielzüge. Am Ende konnten sie sich verdient mit 60:36 durchsetzen und holten den 1. Platz. Mit diesem Sieg qualifiziert sich das Team für den Landesentscheid am 11. Februar 2025 in Koblenz – ein großartiger Erfolg, der mit viel Applaus gefeiert wurde.

Die Jungenmannschaft erkämpft Platz 3

Die Jungs des WTG hatten es mit starken Gegnern zu tun: Sie trafen auf die Goethe-Realschule Plus Koblenz, das Gymnasium Karthause und die Realschule Plus Karthause. Nach zwei Niederlagen gegen die überlegenen Teams der Goethe-Realschule und des Gymnasiums Karthause bewies die Mannschaft jedoch im Spiel um Platz 3 echten Kampfgeist. In einem spannenden Match sicherten sie sich den Sieg und damit den dritten Platz. Der Gesamtsieg bei den Jungen ging an die Goethe-Realschule, gefolgt vom Gymnasium Karthause auf Platz 2.

Ein gelungener Turniertag

Der Regionalentscheid am Wiedtal-Gymnasium war ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Die großartige Unterstützung der Schulgemeinschaft, die faire und freundliche Atmosphäre sowie die gute Verpflegung trugen dazu bei, dass alle Beteiligten diesen Tag in bester Erinnerung behalten werden.

Das Wiedtal-Gymnasium drückt der Mädchenmannschaft die Daumen für den Landesentscheid und freut sich schon jetzt auf weitere sportliche Highlights!